Karamba Diaby, geboren 1961 in Marsassoum, Senegal, kam 1985 zum Studieren in die DDR – und blieb. Seine Dissertation im Fach Geoökologie schrieb er über Schrebergärten in seiner neuen Heimat Halle. Nach jahrelangem und vielfältigem Engagement für Integration und gegen Rassismus wurde Diaby, mittlerweile Mitglied der SPD, 2009 Mitglied des Stadtrats von Halle. 2013 wurde er als erster in Afrika geborener Kandidat in den Deutschen Bundestag gewählt. Diaby ist verheiratet und Vater dreier Kinder.

Karamba Diaby: Leben für die Demokratie – Mein Weg vom Senegal ins deutsche Parlament
Karamba Diaby / Eva Sudholt
Karamba Diabys Lebensgeschichte, mit neuem Vorwort aus aktuellem Anlass
Karamba Diaby war der erste Schwarze im Deutschen Bundestag. Seit mehr als 30 Jahren lebt er in Halle in an der Saale. Als Mitglied im Stadtrat setzt er sich für Bürgerinnen und Bürger ein. Und doch erhält er Morddrohungen. Im Januar 2020 fallen Schüsse auf sein Abgeordnetenbüro. Dem Hass, der ihm begegnet, hält er entgegen: „Die überwältigende Mehrheit der Menschen will eine offene und solidarische Gesellschaft. Wir leben nicht in einem Zeitalter des Zorns, sondern des Mitgefühls.“
In diesem Buch erzählt Karamba Diaby seine Geschichte und teilt seine Vision einer aufgeklärten und demokratischen Gesellschaft, für die es immer wieder neu zu kämpfen gilt.
ISBN: 9783455010299 | Sprache: Deutsch | Umfang: 240 Seiten | Verlag: HOFFMANN UND CAMPE VERLAG | Erscheinungsdatum: 02.09.2020
Gefällt dir das Buch? Hier kannst du es bestellen:
€ 14.00 [D] inkl. MwSt.
Rezensionen und Bewertungen
Das Buch schon gelesen? Dann hinterlasse uns doch deinen Eindruck.