Menü
Theodor Michael (Theodor Wonja Michael) war ein deutscher Schauspieler, Journalist, Beamter des Bundesnachrichtendienstes und einer der wenigen afrodeutschen Zeitzeugen des Nationalsozialismus.

Theodor Michael: Deutsch sein und schwarz dazu
Theodor Michael
Erinnerungen eines Afro-Deutschen
Sein Vater kam vor dem Ersten Weltkrieg aus Kamerun, damals »deutsches Schutzgebiet«, nach Deutschland und wurde wie andere Kolonialmigranten freundlich aufgenommen. Er heiratete eine Deutsche und gründete eine Familie. Doch schon während der Weimarer Republik fand man, Farbige sollten den Deutschen keine Arbeitsplätze mehr wegnehmen. Bald konnten sie nur noch in den sehr beliebten »Völkerschauen« unterkommen. In der Nazi-Zeit wurden ihnen die deutschen Pässe entzogen. Nur als stumme Komparsen in den zahlreichen Kolonialfilmen waren sie noch gefragt.
ISBN: 978-3-423-34857-7 | Sprache: Deutsch | Umfang: 216 Seiten | Verlag: dtv Verlagsgesellschaft | Erscheinungsdatum: 01.04.2015
Gefällt dir das Buch? Hier kannst du es bestellen:
€ 12.90 [D] inkl. MwSt.
Rezensionen und Bewertungen
Das Buch schon gelesen? Dann hinterlasse uns doch deinen Eindruck.
Bewertung
5/5