»Mit ›Why we matter‹ blickt Roig in zahlreiche Bereiche, die bis heute von offenem Rassismus, dürftig verkappter Unterdrückung oder unbewussten Mustern der Diskriminierung geprägt sind. Die knapp 400 Seiten haben viel Potenzial, die Augen von weißen, privilegierten Menschen zu öffnen.« ― dpa Published On: 2021-02-16

Why we matter – Das Ende der Unterdrückung
Emilia Roig
Emilia Roig deckt die Muster der Unterdrückung auf und leitet zu radikaler Solidarität an. Sie zeigt – auch anhand der Geschichte ihrer eigenen Familie –, wie Rassismus und Black Pride, Trauma und Ausschwitz, Homofeindlichkeit und Queerness, Patriarchat und Feminismus aufeinanderprallen.
„Radikal und behutsam zugleich. Dieses Buch ist ein heilsames, inspirierendes Geschenk.“ Kübra Gümüsay
„Die Antwort auf viele Fragen unserer unsicheren Zeit heißt: Gleichberechtigung aller. Und dieses großartige Buch ist ein Schritt auf dem Weg dahin.“
Sibylle Berg
„Dieses Buch wird verändern, wie Sie die Welt wahrnehmen und Sie verstehen lassen, was Gerechtigkeit wirklich bedeutet.“
Teresa Bücker
ISBN: 978-3351038472 | Sprache: Deutsch | Umfang: 397 Seiten | Verlag: Aufbau Verlag | Erscheinungsdatum: 15.02.2021
Gefällt dir das Buch? Hier kannst du es bestellen:
€ 22.00 [D] inkl. MwSt.
Rezensionen und Bewertungen
Das Buch schon gelesen? Dann hinterlasse uns doch deinen Eindruck.